THOMAS LÖFFLER
Gesprächsraum StaufenHerzlich willkommen!
Zum Gespräch
Bei unserem Gespräch kann es um Ihr Anliegen gehen: um Leid und Liebe, „Gott und die Welt“, Ihre Gesundheit oder Krankheit, Probleme und Lösungen.
Je nach Bedarf und Notwendigkeit kann es als Beratung oder als Psychotherapie für Sie wirksam werden.
Die drei Grundhaltungen des personzentrierten Ansatzes, die alle sehr gut erforscht und belegt sind, sind für mich eine wichtige Basis für das Gespräch: bedingungslose Wertschätzung, Empathie und Echtheit bzw. Wahrhaftigkeit gegenüber meinen Klienten.
Die tiefenpsychologisch fundierte und die am Körper orientierte Psychotherapie sind ebenfalls grundlegend, Brücken zu einer persönlichen Form der Spiritualität oder zu neuen Verhaltensweisen sind oft sehr wertvoll für meine möglichst individuelle Arbeit.
Ich verstehe mich als Mitmensch, der im Gesprächsraum als Spiegel, Verstärker, Impulsgeber oder Katalysator, als aufmerksamer, mitfühlend-engagierter „Reisebegleiter“ und „Geburtshelfer“ für Sie da ist.
zu mir
- Geboren 1964, verheiratet, Vater einer erwachsenen Tochter und eines erwachsenen Sohnes, Großvater.
AUSBILDUNGEN
- Heilpraktiker seit 2002. Nach einer dreijährigen Ausbildung und einer staatlichen Prüfung erhielt ich die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde.
- Studium der Philosophie, Sinologie (Chinesische Sprache und Kultur) und Ethnologie (Völkerkunde), mehrere Semester Theologie und Psychologie. Schwerpunkte meines Studiums waren die Themen Körper, Seele, Geist, Bewusstsein, Ethik und Spiritualität sowie existenzielle Fragen. Abschluss als Magister Artium 1995.
PRÄGUNGEN
- Dietrich Franke: Personenzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers, Achtsames Selbstmitgefühl nach C. Germer und K. Neff sowie Transpersonale Psychotherapie in Freiburg über lange Jahre.
- Wolfram und Regine Helke: Meditation im Stile des Zazen und Initiatische Therapie, die auf der Tiefenspsychologie von C. G. Jung und Erich Neumann basiert:
Personale Leibtherapie, Traumgespräch und Geführtes Zeichnen in Todtmoos-Rütte über lange Jahre. - Bô Yin Râ: „Geistiges Lehrwerk“.
- Ramana Maharshi: „Die essenziellen Lehren“.
- Erika Prümm: Herzensgebet der Ostkirche.
- Gisela und Candido Zuniga: Kontemplation.
- Karlfried Graf Dürckheim: „Zen und Wir“.
Wöchentliche Begegnungen mit dem 90-jährigen als junger Erwachsener. - Carl-Friedrich von Weizsäcker: „Der Garten des Menschlichen“,
die Bhagavad Gita, Buddha und Paulus in der Pubertät.
ERFAHRUNGEN
- Einjährige Aufenthalte, sowohl in China als auch in Italien.
- Meditation seit 1985, Gebet seit 1991.
- Vielfältige Kurse in der Freien Erwachsenenbildung, als Teilnehmer wie als Kursleiter.
- Verschiedene Berufserfahrungen: Vertrieb und Verkauf, Lektorat und Verlagswesen, Grafikdesign und Webprogrammierung.
Die Höhen und Tiefen des Lebens sind mir nach fast 60 Jahren sehr vertraut.
Heute denke ich, dass mein persönlicher Ausbildungs- und Berufsweg für meine eigene Entwicklung und menschliche Reifung genau richtig war, meiner psychotherapeutischen und beratenden Tätigkeit enorm gut tut.
Stille und Sprache, Schweigen und Gespräch sind mein Element und Elixier. Mitmenschen mit einem achtsamen Wohlwollen auf ihrem Lebensweg zu begleiten, schenkt mir Sinn und Erfüllung.
Ihre Nachricht
Kontakt
Einzelstunde:
80-120 €, je nach Selbsteinschätzung.
Paartherapie:
60 min. 120-150 €, 90 min. 150-180 €, je nach Selbsteinschätzung.
Ich arbeite nur mit Selbstzahlern. Was Sie mir anvertrauen, bleibt allein bei mir.
Terminwünsche oder Fragen können Sie per Telefon, Kontaktformular oder E-Mail übermitteln.
In der Regel bekommen Sie einen Termin innerhalb weniger Tage, auch am frühen Abend. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.